vlogۿ

Was ist ein Immobilienmakler? Ihr Karriere-Guide ü 2025

Geschrieben von vlogۿ Staff • Aktualisiert am

Ein Immobilienmakler ist ein lizenzierter Experte, der Kunden bei der Suche, dem Kauf und der Verwaltung von Immobilien unterstützt. Erfahren Sie, welche Aufgaben ein Immobilienmakler hat und wie Sie in diesen lukrativen Beruf einsteigen können.

[Hauptbild] Immobilienmakler auf dem Gehweg vor einem Grundstück

Ein Immobilienmakler ist ein Vertriebsprofi, der Privatpersonen und Unternehmen beim Verkauf, Kauf, der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien hilft. Laut Datenschutz Immobilien [] soll es in Deutschland mehr als 70.000 Immobilienmakler geben.

Jedes Jahr wechseln eine Vielzahl von Immobilien den Besitzer, da Menschen Häuser, Geschäftsgebäude und Grundstücke zur Erschließung kaufen und verkaufen. Immobilienmakler unterstützen bei vielen dieser Transaktionen. Wenn Sie ein natürlicher Problemlöser sind, der auf Details achtet und eine Karriere mit flexiblen Arbeitszeiten anstrebt, könnte der Beruf des Immobilienmaklers genau das Richtige ü Sie sein.

Was ist ein Immobilienmakler?

Immobilienmakler bringen Menschen mit Immobilien in Kontakt. In dieser Funktion verbringen Sie Zeit damit, mit Kunden in Kontakt zu treten, ihre Wünsche und Bedürfnisse kennenzulernen, ihnen Immobilien zu zeigen und sie durch die Transaktion zu führen. Hinter den Kulissen vermarkten Sie Ihre Dienstleistungen und Angebote, nehmen an Verhandlungen teil und recherchieren verfügbare und kürzlich verkaufte Immobilien.

Immobilienmakler vs. Immobilienkaufmann

Sowohl Immobilienmakler als auch Immobilienkaufmänner helfen ihren Kunden beim Kauf und Verkauf von Immobilien. Ein Immobilienverwalter hat jedoch oft zusätzliche Qualifikationen, insbesondere in der Verwaltung und im Management von Immobilien.

In Deutschland benötigen Sie eine Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO [], um als Immobilienmakler tätig zu sein. Als Immobilienmakler können Sie entweder selbstständig tätig sein oder ü ein Immobilienbüro arbeiten, das von einem lizenzierten und erfahrenen Immobilienkaufmann geleitet wird.

Immobilienkaufmänner haben in der Regel zusätzliche Aufgaben, wie die Verwaltung der Finanzen und Treuhandkonten des Unternehmens, die Ausbildung neuer Mitarbeiter und die Unterstützung von Maklern bei komplexen Transaktionen.

Arten von Immobilienmaklern

Als Immobilienmakler können Sie sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, je nachdem, wie Sie mit Kunden umgehen möchten und welche Art von Immobilien Sie verkaufen möchten. Wenn Sie beispielsweise gerne Menschen bei der Immobiliensuche helfen, können Sie als Käufermakler arbeiten. In dieser Funktion treffen Sie sich mit Kunden, um deren Bedürfnisse und Wünsche zu besprechen, suchen nach Immobilien, die ihren Kriterien entsprechen, und helfen bei den Verhandlungen und dem Abschluss. Alternativ können Sie als Verkäufermakler tätig sein, der Eigentümern bei der Preisgestaltung und Vermarktung ihrer Immobilien hilft und sie vom ersten Angebot bis zum Abschluss begleitet. Einige Immobilienmakler agieren auch als Doppelmakler, was bedeutet, dass sie sowohl Käufer als auch Verkäufer in derselben Transaktion vertreten. Diese Tätigkeit ist in Deutschland erlaubt, erfordert jedoch Transparenz und die Zustimmung beider Parteien.

Viele Immobilienmakler spezialisieren sich auf eine bestimmte Art von Immobilien. Ein gewerblicher Immobilienmakler hilft seinen Kunden beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Bürogebäuden, Lagerhallen, Einzelhandelszentren und anderen gewerblich genutzten Immobilien. Zu den Wohnimmobilien gehören Einfamilienhäuser, Wohnungen, Eigentumswohnungen und unbebaute Grundstücke, auf denen ein Käufer ein Haus bauen kann. Alternativ können auch als Immobilienverwalter tätig sein. In dieser Funktion können Sie Kunden bei der Suche nach Wohn- oder Gewerbeimmobilien helfen, die sie mieten oder vermieten möchten, oder Sie können Immobilien ü den Eigentümer betreuen. Diese Spezialisierungen bieten vielfältige Möglichkeiten, sodass Sie Ihre Tätigkeit als Immobilienmakler individuell gestalten können.

Aufgaben und Zuständigkeiten von Immobilienmaklern

Die täglichen Aufgaben eines Immobilienmaklers hängen davon ab, mit wie vielen Kunden Sie zusammenarbeiten und wie weit Sie im Verkaufsprozess fortgeschritten sind. Zu diesen Aufgaben kann eine der folgenden gehören:

  • Dienstleistungen vermarkten, um potenzielle Kunden zu gewinnen

  • Ermittlung vergleichbarer Immobilien, um Verkäufern bei der Preisgestaltung zu helfen

  • Auffinden von Immobilien, die Käufer besichtigen können

  • Vermarktung von Immobilien in einer Vielzahl von Printmedien und digitalen Kanälen

  • Koordinierung von Besichtigungsterminen und Immobilienbesichtigungen

  • Erleichterung von Verhandlungen zwischen Käufern und Verkäufern

  • Koordinierung der Instandhaltung von Immobilien ü Vermietungen

  • Erstellen und Überprüfen von Dokumenten

  • Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen

  • Immobilienmakler können in Voll- oder Teilzeit arbeiten.

Obwohl Sie Ihren Zeitplan oft selbst bestimmen können, sollten Sie darauf vorbereitet sein, nachts und am Wochenende zu arbeiten. Sie werden sich mit Kunden treffen, wenn diese verfügbar sind.

Fähigkeiten von Immobilienmaklern

Bei Ihrer Arbeit als Immobilienmakler sind Sie auf verschiedene Fähigkeiten angewiesen, wenn Sie mit Kunden zu tun haben und im Büro arbeiten. Erfolgreiche Immobilienmakler beherrschen in der Regel folgende Fähigkeiten: 

  • Geschäftliche Fähigkeiten: Immobilienmakler arbeiten in der Regel selbstständig, was bedeutet, dass Sie ü die Vermarktung Ihrer Dienstleistungen, die Führung von Finanzunterlagen, die Festlegung von Zielen und die Überwachung der Zielumsetzung verantwortlich sind.

  • Computerkenntnisse: Sie müssen einen Computer benutzen, um verfügbare Immobilien zu suchen und Ihre Angebote in das regionale MLS einzutragen. Grundlegende Computerkenntnisse wie das Navigieren auf einer Website und der Umgang mit E-Mails sind in dieser Funktion unerlässlich. Viele Immobilienmakler nutzen Videokonferenzen und eine Vielzahl von Computeranwendungen, um Angebote zu bewerben und zu teilen.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Immobilienmakler müssen in der Lage sein, mit Kunden und anderen Fachleuten, die an der Transaktion beteiligt sind, zu kommunizieren. Sie müssen ein offenes Ohr ü die Belange Ihrer Kunden haben, ihre Zeitpläne berücksichtigen und in jeder Phase der Transaktion Geduld und Vertrauenswürdigkeit beweisen.

  • Verhandlungsgeschick: Als Immobilienmakler werden Sie wahrscheinlich viele Gelegenheiten haben, Ihr Verhandlungsgeschick einzusetzen. Von der Unterstützung der Verkäufer bei der Festlegung des Verkaufspreises bis hin zur Vorlage von Käuferangeboten müssen Sie aktiv zuhören und wissen, wie Sie beiden Seiten Informationen vermitteln und dabei unparteiisch bleiben können.

  • Organisation: Immobilienmakler arbeiten in der Regel unter minimaler Aufsicht, d. h. Sie sollten wissen, wie Sie Ihre Zeit einteilen, Ihre Verpflichtungen im Auge behalten und Dokumente so aufbewahren, dass Sie die benötigten Informationen schnell finden.

  • ʰDz𳾱öܲԲdzٱԳ: Zwischen dem Inserat und dem Abschluss können viele Dinge schief gehen. Die Schätzung kann niedriger ausfallen als erwartet, die Inspektion kann ein Problem mit dem Fundament aufdecken, und die Finanzierung des Käufers kann scheitern. ʰDz𳾱öܲԲdzٱԳ kann Ihnen helfen, die Situation zu beurteilen und Lösungen zu finden.

  • Soziale Medien: Sie können auch soziale Medien nutzen, um ü Ihre Dienstleistungen und Angebote zu werben. Durch die Auswahl geeigneter Plattformen, die Erstellung von Beiträgen, die Aufmerksamkeit erregen, und die Interaktion mit Ihren Followern können Sie Ihre Online-Präsenz maximieren und Ihr Geschäft ankurbeln.

Gehalt und Berufsaussichten ü Immobilienmakler

Nach Angaben von Glassdoor beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt ü Immobilienmakler in Deutschland € 55.000 []. Ihr Verdienst als Immobilienmakler hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Region, in der Sie arbeiten, den Bedingungen auf dem Immobilienmarkt, den Immobilien, die Sie verkaufen, und dem Zeitaufwand, den Sie investieren. Das Einkommen kann insbesondere zu Beginn der Karriere unregelmäßig sein.

In Ballungsräumen wie München, Stuttgart und Bonn sind die Verdienstmöglichkeiten ü Immobilienmakler höher als im bundesweiten Durchschnitt. Laut StepStone [] liegt das durchschnittliche Jahresgehalt ü Immobilienmakler in München bei etwa € 55.400.Regionen mit hoher Nachfrage und teurem Wohnraum bieten in der Regel bessere Einkommenschancen.

Die Nachfrage nach Immobilienmaklern in Deutschland wird auch in den nächsten Jahren stabil bleiben. Vor allem in städtischen Gebieten, in denen die Bevölkerung wächst und der Wohnraum knapp ist, sind Immobilienmakler gefragt.

Karriere als Immobilienmakler

Die Gewerbeerlaubnis gemäß §34c der Gewerbeordnung (GewO) ist notwendig, um in Deutschland als Immobilienmakler tätig zu sein. Die Anforderungen ü diese Erlaubnis sind im Vergleich zu anderen Berufen relativ niedrig, was es vielen ermöglicht, in den Beruf einzusteigen. Quereinsteiger können zunächst als Assistenten oder im Immobilienbüro beginnen und so erste Erfahrungen sammeln. Weitere wertvolle Erfahrungen können im Kredit- oder Hypothekenbereich einer Bank gemacht werden. Die Tätigkeiten eines Immobilienmaklers umfassen in der Regel die Vermittlung von Kauf- und Mietverträgen, wobei weitergehende Aufgaben oft durch zusätzliche Qualifikationen ergänzt werden können.

Mit zunehmender Erfahrung als Makler können Sie sich weiterqualifizieren und eventuell ein eigenes Immobilienbüro eröffnen. Als selbstständiger Immobilienmakler tragen Sie mehr Verantwortung und haben das Potenzial, ein höheres Einkommen zu erzielen. Eine Mitgliedschaft im Immobilienverband Deutschland (IVD) kann Ihnen zudem helfen, Ihr Netzwerk zu erweitern und als professioneller Makler anerkannt zu werden.

Bildung und Ausbildung

Unabhängig davon, wo Sie in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie mindestens einen Schulabschluss und müssen in der Regel an einem Vorbereitungslehrgang ü Immobilienmakler teilnehmen, um die Voraussetzungen ü eine Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO zu erfüllen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Ihrem Bundesland sollte eine Liste der zugelassenen Kurse und einen Überblick über die Themen bereitstellen, die Sie beherrschen müssen, bevor Sie die Prüfung ablegen und Ihre Lizenz beantragen können.

Hier sind einige der Themen, die in Immobilienkursen behandelt werden:

  • Pflichten eines Immobilienmaklers

  • Vertragsrecht

  • üǴǰԾپDz

  • DzԳäٱ

  • Hypotheken und Finanzierung

  • Immobilienrecht

  • Grundlagen der Immobilienwirtschaft

Zertifizierungen

Sie können Zertifizierungen im Immobilienbereich erwerben, um Ihre Branchenkenntnisse und -fähigkeiten nachzuweisen. Hier sind einige gängige Immobilienzertifizierungen, die Sie erwerben können:

  • Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK)

  • Zertifizierter Immobilienverwalter (IVD)

  • Fachwirt ü Gebäudemanagement (IMI)

  • Zertifizierter Sachverständiger ü Immobilienbewertung (IHK)

  • Fachwirt ü Facility Management (IHK)

Erste Schritte mit vlogۿ

Beginnen Sie mit dem Aufbau der Fähigkeiten, die Sie in Ihrer Karriere als Immobilienmakler benötigen, durch Kurse, die auf vlogۿ verfügbar sind.

Schauen Sie sich den Kurs Einführung in die Verhandlungsführung der Yale University an, der Themen wie prinzipientreue Argumente, Verhalten der Gesprächspartner und vieles mehr abdeckt. Ziehen Sie auch die Spezialisierung Business-Grundlagen in Betracht, um die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu entwickeln und zu vertiefen, die Sie bei der Führung Ihres Unternehmens einsetzen können.

Artikelquellen

1.

Datenschutz ü Immobilienfirmen. „, https://datenschutz.immobilien/wie-viele-immobilienmakler-gibt-es-in-deutschland/.” Abgerufen am 22. November 2024.

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von vlogۿ besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.