vlogۿ

Karriere Softwareentwickler: Wie Sie sich qualifizieren, entwickeln und Ihre Karriere aufbauen können

Geschrieben von vlogۿ Staff • Aktualisiert am

Eine Karriere als Softwareentwickler kann zu vielen einzigartigen und spannenden Karrieremöglichkeiten führen. Erfahren Sie mehr über die Karriere Softwareentwickler und wie Ihr Weg von Anfang bis Ende aussehen kann.

[Hauptbild] Eine Frau, die eine Karriere als Softwareentwicklerin angestrebt hat, präsentiert zwei Männern in einem Büro, hinter ihr ein Bildschirm voller Code.

Read in English (Auf Englisch lessen)

Als Softwareentwickler erstellen Sie die Anwendungen und Software, die Computern und anderen technischen Geräten sagen, was sie tun sollen. Zunächst analysieren Sie die Bedürfnisse der Menschen, die diese Technologie nutzen, und dann entwickeln Sie Lösungen, die ihre Arbeit und ihr Leben einfacher machen. 

Da Technologie in naher Zukunft einen noch größeren Teil unserer Welt spielt, wird der Bedarf an Softwareentwicklern wahrscheinlich rasant ansteigen. Dies wird durch Faktoren wie den erhöhten Bedarf an Cybersicherheit und die zunehmende Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben. 

Die Karriere als Softwareentwickler kann ü jeden ein wenig anders aussehen. Dieses Feld ist sehr vielfältig und lässt Raum ü viele Optionen, je nach Interessen und Leidenschaften. Erfahren Sie mehr über die Arbeit eines Softwareentwicklers, die Softwareentwickler Ausbildung und was das ü Ihre Zukunft in Bezug auf Gehalt, Berufsaussichten und potenzielle Aufstiegsmöglichkeiten bedeutet.  

Was macht ein Softwareentwickler?

Softwareentwickler erstellen Software auf Grundlage spezifischer Bedürfnisse der Benutzer. Sie erhalten vielleicht eine bestimmte Liste von Spezifikationen und Ihr Ziel ist es, mit Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen ein Programm zu erstellen, das alle Punkte auf dieser Liste erfüllt. Je nachdem, welche Art von Softwareentwickler Sie sind und wo Sie arbeiten, kann Ihre Beteiligung an dem Prozess unterschiedlich sein. So können Sie beispielsweise den Code ü die von Ihnen erstellte Software schreiben oder mit einem Programmierer zusammenarbeiten, der diesen Aspekt übernimmt. 

In jedem Fall gehören Sie zu dem Team, das die Software erstellt, testet und fertigstellt. Sie können auch ü die Sicherheit und andere Aspekte der von Ihnen erstellten Software verantwortlich sein. Sobald ein Produkt fertig ist, stellen Sie Upgrades bereit und beheben Fehler, die Benutzer und Qualitätssicherungsprüfer finden. Grundsätzlich bleiben Sie während des gesamten Lebenszyklus der von Ihnen erstellten Software involviert.  

Ihre Aufgaben als Softwareentwickler hängen weitgehend davon ab, wo Sie arbeiten und welche Art von Softwareentwickler-Karriere Sie wählen. Zu Ihren alltäglichen Aufgaben könnten folgende gehören:  

  • Analysieren der Benutzeranforderungen und Bestimmen, wie diese erfüllt werden können 

  • Entwickeln von Software, die den Bedürfnissen des Benutzers entspricht 

  • Sicherstellen, dass alle Softwarekomponenten reibungslos mit der Hardware und anderen Anwendungen zusammenarbeiten

  • Erstellen von Modellen, damit die Programmierer verstehen, welchen Code die Software benötigt

  • Pflegen und Testen der Software auf Fehler, Sicherheitslücken und andere Probleme

  • Dokumentieren aller Schritte des Softwareentwicklungsprozesses

  • Nach Fehlern und verbesserungswürdigen Bereichen im Code suchen

  • mit einem Team zur Korrektur und Entwicklung von Software-Upgrades zusammenarbeiten

  • Sicherstellen, dass die Software ü den Zielbenutzer ausreichend funktional ist

  • Erstellen von Betriebshandbüchern ü die Software  

Gehalt und Berufsaussichten

Laut Glassdoor verdienen Softwareentwickler ein durchschnittliches Jahresgehalt von 55.000 € []. Laut einer Studie des Institut der deutschen Wirtschaft [] wird es im Jahr 2026 zwar doppelt so viele Softwareentwickler in Deutschland geben als noch im Jahr 2021, jedoch besteht immer noch ein massiver Fachkräftemangel. Die steigende Nachfrage nach diesem Bereich hat mehrere Ursachen, darunter ein größerer Bedarf an Sicherheit in der Technologie, Software ü die Automatisierung und Software ü KI, Robotik und IoT. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Softwareentwickler neue Karrierewege einschlagen oder sogar in den Ruhestand gehen.  

Wie wird man Softwareentwickler?

Um Softwareentwickler zu werden, müssen Sie den ü Sie richtigen Weg finden. Wenn Sie wissen, woü Sie sich interessieren, können Sie sich mit den verschiedenen Arten von Softwareentwicklern und ihren speziellen Aufgaben vertraut machen. Die Ausbildung kann von einem Hochschulabschluss bis hin zu einer informellen Weiterbildung reichen. Auch der Erwerb praktischer Erfahrung kann sehr unterschiedlich verlaufen. Manche arbeiten einige Jahre lang in anderen Funktionen, bevor Sie Softwareentwickler werden.  

1. Kennen Sie Ihr Interessengebiet

Entwickler lassen sich in der Regel in zwei Gruppen einteilen: Anwendungssoftwareentwickler und Systemsoftwareentwickler. Wenn Sie wissen, welche Rolle am besten zu Ihren Interessen passt, ist das ein guter Anfang. Systemsoftwareentwickler betrachten das große Ganze und konzentrieren sich auf Betriebssysteme, die den Benutzern die Interaktion mit Computern und anderen Technologien ermöglichen. Anwendungssoftwareentwickler konzentrieren sich hingegen auf spezifischere Softwareprogramme wie Spiele, Handy-Apps und branchenspezifische Software. 

Eine weitere Möglichkeit, Softwareentwickler zu gruppieren, ist die Einteilung in Frontend, Backend oder Fullstack. Frontend-Entwickler konzentrieren sich auf die Aspekte der Software, die Benutzer sehen und mit denen sie interagieren, wenn sie die Software verwenden. Backend-Entwickler konzentrieren sich mehr auf die tieferen Teile der Software, die Teile, die ü einen reibungslosen Betrieb sorgen, die aber von den Benutzern nicht unbedingt gesehen werden oder über die sie nicht nachdenken. Fullstack-Entwickler arbeiten an beiden Enden.  

Schließlich sollten Sie sich überlegen, welche Art von Projekten Sie erstellen möchten. Vielleicht möchten Sie sich auf Spiele konzentrieren oder Sie haben Spaß an der Entwicklung von Geschäftsanwendungen. Vielleicht möchten Sie Projekte ü mobile Geräte, Roboter und KI oder Desktop-Anwendungen entwickeln. Es gibt viele Möglichkeiten. 

2. Bilden Sie sich weiter

Eine formale Ausbildung ist nicht zwingend notwendig, um eine Karriere als Softwareentwickler zu starten, kann jedoch von Arbeitgebern verlangt werden. Ein Bachelor-Abschluss in einem Bereich wie Informationstechnologie, Ingenieurwesen, Informatik, Datenwissenschaft oder Mathematik kann Ihnen dabei helfen, die Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die Sie ü den Job benötigen, und Ihnen helfen, mit anderen Bewerbern um eine Stelle zu konkurrieren. Einige Unternehmen setzen sogar einen Master-Abschluss voraus. Auch wenn dies nicht der Fall ist, kann Ihnen der Erwerb eines solchen Abschlusses helfen, Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die Sie in Ihrer Karriere voranbringen. 

Auch Zertifizierungen können Ihnen helfen, Fähigkeiten und Kenntnisse ü die Stelle zu erwerben. Denken Sie daran, dass Sie ü manche Zertifikate eine gewisse Berufserfahrung vorweisen müssen, bevor Sie sie erwerben können. Zertifizierungen können dazu beitragen, dass Ihr Lebenslauf bei potenziellen Arbeitgebern besser ankommt. Einige beliebte Optionen sind: 

  • Cisco Certified Network Associate 

  • SAP Certified Development Associate

  • IEEE Associate Software Developer Certification

  • Oracle Certified Associate, Java SE 8 Programmer

  • AWS Certified Developer - Associate

Softwareentwickler verbringen auch Zeit damit, sich selbst weiterzubilden. Sie müssen über die neuesten Trends und Durchbrüche in der Technologie auf dem Laufenden bleiben. Eine Möglichkeit, dies zu tun und Ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten, ist die Arbeit an persönlichen Projekten. Sie können diese sogar in Ihren Lebenslauf aufnehmen oder ein Portfolio erstellen.  

3. Sammeln Sie Erfahrung.

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Studium abgeschlossen haben oder einfach nur Erfahrungen sammeln wollen, sollten Sie mit einem Praktikum beginnen. Praktische Erfahrungen in Ihrem Lebenslauf sind ü potenzielle Arbeitgeber von Vorteil, auch wenn viele Arbeitgeber dem richtigen Bewerber eine Ausbildung am Arbeitsplatz anbieten. 

Viele Arbeitgeber erwarten, dass Sie über Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache verfügen. Diese können Sie während Ihres Studiums oder auf eigene Faust erlernen, oder Sie können an einem Coding Bootcamp teilnehmen, das einen Crashkurs darstellt. 

4. Bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus

Die Beherrschung mindestens einer Programmiersprache ist zwar eine wichtige Fähigkeit ü Softwareentwickler, aber Sie brauchen noch viele andere persönliche und technische Fähigkeiten ü diesen Job. Zu den üblichen persönlichen Fähigkeiten in diesem Bereich gehören u. a: 

  • Analytische Fähigkeiten 

  • Kommunikation, sowohl schriftlich als auch mündlich 

  • Liebe zum Detail

  • Geduld

  • Emotionale Intelligenz  

  • 𲹳پä

  • ʰDz𳾱öܲԲä󾱲𾱳

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamarbeit 

Die erforderlichen technischen Fähigkeiten variieren von Stelle zu Stelle, aber dise sind weit verbreitet: 

  • DevOps

  • Programmiersprachen wie Java, Python, HTML und SQL

  • Datenstrukturen und Datenbankmanagement 

  • ǰٳ󳾱

  • Objektorientierte Programmierung 

Karriere Softwareentwickler

Manche Menschen entscheiden sich daü, ihre ganze Karriere lang Softwareentwickler zu bleiben, während andere eine leitende Position oder sogar eine Führungsrolle anstreben. 

Chief Software Architect

In dieser Rolle sind Sie im Wesentlichen der Leiter des Softwareentwicklungsteams in einem Unternehmen. Diese Art von Job ist häufiger in Technologieunternehmen oder größeren Unternehmen aller Branchen anzutreffen. Laut Glassdoor verdient ein Chief Software Architect im Durchschnitt ein Grundgehalt von etwa 96.585 € pro Jahr [.

Chief Technology Officer

Einige Softwareentwickler können in Führungspositionen aufsteigen und Chief Technology Officer eines Unternehmens werden. In dieser Rolle sind Sie ü alle technologischen Anforderungen eines Unternehmens zuständig und helfen ihm, seine Ziele zu erreichen. Laut Glassdoor verdient ein Chief Technology Officer im Durchschnitt 102.000 € pro Jahr [.

IT-Manager

Als IT-Manager leiten Sie die IT-Abteilung eines Unternehmens. Sie können als Bindeglied zwischen anderen technischen Fachleuten und den Führungskräften in Ihrem Unternehmen fungieren. Laut Glassdoor lag das durchschnittliche Jahresgehalt ü diese Position bei 77.449 € [].

Erste Schritte mit vlogۿ

Bereiten Sie sich auf Ihre Karriere als Softwareentwickler mit Online-Kursen von einigen der besten Institutionen der Welt vor. Auf vlogۿ finden Sie Optionen wie Leitfaden ü Softwareentwickler und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, angeboten von IBM, Bewertung von Full-Stack-Softwareentwicklern, angeboten von IBM, und Programmieren lernen: Die Grundlagen, angeboten von der Universität Toronto. 

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von vlogۿ besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.